Nach dem großartigen Debütfilm Girl von 2018 präsentiert Lukas Dhont nun Close.
Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.
Close, ausgezeichnet mit dem Großen Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2022, ist ein feinfühliges Drama über Nähe, Distanz und Entfremdung. Mit zärtlicher Präzision und einem unendlichen Verständnis für die Fragilität des Lebens an der Schwelle zum Erwachsenwerden erzählt Lukas Dhont die aufwühlende Geschichte einer intensiven Freundschaft.
"Ein großartiges, aufwühlendes Drama, das mitten ins Herz trifft. Wunderschön und tieftraurig." ARD ttt
Close. Lukas Dhont, Belgien/ Niederlande/ Frankreich 2022, 104 Min., ab 12 Jahren, OmU (Französisch mit dt. Untertiteln)
Trailer (dt.)
https://youtu.be/qIO3MF1Ls1w
Trailer (OmeU)
https://youtu.be/6EJGnU2AmV4
Film-Page
https://close.film/
Instagram Pandorafilm
https://www.instagram.com/pandorafilmverleih/
Rezension kino-zeit
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/close-2022
Deutschlandfunk Kultur
https://www.deutschlandfunkkultur.de/close-100.html
kulturnews Interview
https://kulturnews.de/interview-mit-lukas-dhont-zu-seinem-film-close-das-ende-der-unschuld/
ttt
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/close100.html
Film-Rezensionen.de
https://www.film-rezensionen.de/2023/01/close/
Abendkassen-Öffnung und Einlass ins Kino-Areal um 20.15 Uhr (zuvor haben Café und Kombüse geöffnet), Filmbeginn bei ausreichender Dunkelheit (je nach Bewölkung zwischen 21.25 und 21.40 Uhr).
Eintritt 10 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Bitte bringt kein Essen und Getränke mit. Hunde bitte durchgängig an der Leine. Weitere Hafen-2-Details: https://www.hafen2.net/60-0-ABC.html