Electronic space disco, Rickshaw-Dance-Music, Acid-Dabke oder Hindi-Wave. Für die Musik des Pariser Duos gab es schon viele Bezeichnungen. Fest steht: Tanzbar ist das allemal!
Seit 2017 arbeiten die beiden an der Schnittstelle zwischen traditionellen östlichen Saiteninstrumenten und Elektronik. Auf ihrer musikalischen Reise verschmilzen Repertoires, Genres und Zeiten zu einer neuen Sprache. Gemeinsam mit Projekten wie Altin Gün, Acid Arab, Ammar 808 und den Plattellabeln Bongo Joe, Glitterbeat Records und Sublime Frequencies, vertreten Ko Shin Moon das Konzept von “outernational music” und fordern damit Hörgewohnheiten ebenso wie veraltete Ideen von Weltmusik heraus. Auf der Bühne entwickelt sich daraus ein mitreißendes Hörerlebnis, das sie bislang auf zahlreiche Festivals und Musikevents in ganz Frankreich, Finnland, Marokko, Israel-Palestina, Zypern and Ägypten geführt hat.