Friedberg
Mit ihrer eskapistischen Mischung aus Post-Punk, Alt-Rock und verführerischem Pop-Songwriting ist Friedbergs Sound wie geschaffen für eine Nacht im Freien: "I hear the trees applaud as we ride by". Das Projekt selbst entstand aus der Vision, einen völlig neuen Sound für die in London lebende Anna Friedberg (Autorin, Gesang, Kuhglocke, Gitarre und noch mehr Kuhglocke) zu kreieren. Unterstützt von einer hervorragenden Besetzung von Musikerinnen, Emily Linden (Gitarre, Gesang), Cheryl Pinero (Bass, Gesang) und Laura Williams (Schlagzeug), entwickeln sie genau das. Musik, die einem sofort vertraut ist, aber auch wie nichts, was man je zuvor gehört hat. 2019 veröffentlichte Friedberg erstmals Musik in Form von zwei viel beachteten Singles, welche umgehend die Aufmerksamkeit aller auf sich zogen, die sie hörten. Innerhalb des letzten Jahres ist das Quartett weiter zusammengewachsen, hat mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten experimentiert, seinen unverwechselbaren Sound verfeinert und seine bereits hochgelobte Live-Show ausgefeilt. Mit europäischen Headline-Shows und Festival-Slots (Reeperbahn Festival, Eurosonic Norderslaag, BBC Introducing etc.) hat sich Friedberg bereits einen Ruf als einer der aufregendsten female only Acts erworben, die es derzeit gibt.
Dolphin Love
Who speaks your mind? Mit dieser Frage beginnt es, völlig ruhig. doch dann durchflutet eine Erschütterung Körper und Geist, so wie eine welle vom Wind getrieben gegen Küsten rauscht - ungebremst, nicht wissend, was passiert.
.
So auch das Werk von Dolphin Love - keiner einheitlichen Struktur folgend, unerwartete Breaks, seichte, verträumte Elemente untermauert durch markante Drums. Dolphin Love präsentiert dieses Jahr erstmals im Solo Set-Up seine bis hierhin entstandenen Werke. Dazu zählt unter anderem seine im Februar 2022 erschienene EP „999“. Auf der Suche nach Reinheit/Authentzität, Spiritualität und Impulsivität schreibt, produziert und mixt er all das, was das Ohr am Ende wahrzunehmen scheint, vollends selbst. Diesen Prozess adaptiert er mithilfe von Samples und Loops auf der Bühne. Seine Songs reihen sich neben Werken von Künstler:innen wie Tame Impala, Nick Murphy, Pond oder Tom Misch ein. Er textet auf Englisch und befasst sich mit Themen, die in eine Welt fernab von Alltag und Gesellschaftsdruck führt. Dabei wechselt er die Perspektive und appelliert daran, sich von den Dingen zu lösen, die nur Ballast sind. Es geht darum, im Einklang mit sich selbst zu sein und festgefahrene Konstrukte und regeln neu zu denken. seine Songs entschleunigen, inspirieren und stecken voller Detailverliebtheit.
Zimmer90
Synthie, Bass und eingängige Drums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich - das ist der unverkennbare Sound von Zimmer90. Die Elektro-Indiepop Band aus Stuttgart besteht aus den drei Jungs Joscha, Finn und Michi und gehört zu den aufstrebendsten Newcomer-Bands im Indie-Kosmos. Ausverkauft, hochverlegt und wieder Ausverkauft. Die Besucherzahlen ihrer Tour sprechen für sich. Gemeinsam mit dem Produzenten Mario Simic (Mavi Phoenix, Fil Bo Riva, BRUCKNER), entstand sowohl ihre EP „Fall Back“, als auch ihre Hit-Single „Drowning“. Das angesehene Label Kitsuné (Phoenix, Parcels, Two Door Cinema Club) wurde ebenfalls auf die Band aufmerksam und veröffentlichte die gleichnamige Single „Fall Back“ der EP bei sich als featured Artist. Wer sich in der Vergangenheit schon mehr mit der Band beschäftigt hat, weiß, dass sich Zimmer90 nicht in eine Schublade stecken lässt. Wertfreie und offen formulierte Lyrics lassen hier Spielraum, um sich selbst in der Musik wiederzufinden und eine individuelle Erfahrung im Zimmer90 zu haben. „Wir wollen niemandem unsere Lebensgeschichten aufzwängen sondern einladen ins Zimmer90, wo ein freier Raum für alle existiert.“ ENTER ZIMMER90!
Dj-Stage tba