PETRA BUCHHOLZ - support: SENOR KAROSHI

Em Drügge Pitter, Köln

Veranstaltungsübersicht

Veranstaltungsstatus

Verfügbare Bundles

Veranstaltungsdetails

Wann
17. Januar 2026 - 20:00 Uhr
Einlass 19:00 Uhr

Wo

Em Drügge Pitter, Venloer Str. 416, 50825 Köln, Deutschland

Line-up

Beschreibung

Über das Event

PETRA BUCHHOLZ

Wo ist das gute Leben im fortgeschrittenen Alter, mit Kindern, Jobs und Schrebergärten? Auf ihrem Debütalbum „Rainbow Road" begeben sich die Kölner Indie-Dads Petra Buchholz auf die Suche und stolpern über unliebsame Wikipedia-Einträge, 80er-Jahre Fußball, Trash-TV, Zurück in die Zukunft und Tocotronic.

Musikalisch zelebrieren sie die gesamte Bandbreite des selbst gecointen Bierdosen-Indie. Von nervösen Peter-Hein-Keifern wie „Kutzop" oder „Könnten Sie bitte eine zweite Kasse aufmachen" über Pop-Punk- Songs wie „Easyjet" oder „Wegbier" bis zum hymnischen Weezer-Wiedergänger „Schrebergarten", das in einer besseren Welt der Soundtrack der Fußball-EM in Deutschland wäre.

Wo ist das gute Leben im fortgeschrittenen Alter? Vielleicht genau hier.

https://petrabuchholz.lovable.app/info


SENOR KAROSHI

Weltuntergang und Zukunftsträume, toxische Männlichkeit und transfeindlicher Feminismus, schwarz, weiß, grün und blau, künstliche Intelligenz und natürliche Dummheit – Senor Karoshi hat in den letzten Jahren viel gegrübelt über die großen Fragen unserer Zeit. Ist es noch en vogue, Pazifist*in zu sein? Taugen weiße Westen als Bandshirts? Und die wichtigste aller Fragen: Können Punker tanzen? Und wenn ja, hält denn das der Dancefloor aus?

Den Antworten auf der Schliche hat Senor Karoshi seine jüngst erlernten Skills in der Erschaffung synthetischer Klänge verfeinert und diese mit den bewährten Tugenden des punkigen Geballers Kombi niert. Auch an der lyrischen Schraube wurde noch einmal kräftig gedreht.

„Nach fest kommt Rap“

oder so ähnlich sagt man ja auch. Herausgekommen ist dabei eine erfreulich unverbrauchte Mixtur, die ins besondere in der deutschen Punklandschaft so nur selten zu hören ist. Hier und da brutal, aber immer den Hüftschwung fokussierend. Niegelnagelneu, betörend schön und genau deshalb brandgefährlich. Doch genug der profanen Inhalte. Schließlich kam es immer schon vor allem auf die Verpackung an! Hörbar inspiriert vom britischen Postpunk der letzten Jahrzehnte war schnell klar, wo die neuen Songs entstehen würden... In Liverpool nämlich atmet Senor Karoshi den Duft des Empire, der Fab Four, von Fish and Chips und Möwenkacke. Und natürlich die frische Brise der Whitewood Recording Studios! Zum wiederholten Male durfte Robert Whiteley hier seinen lieblichen Feenstaub über die Arrangements streuen. Das Ergebnis ist demgemäß ebenso zauberhaft wie authentisch: Dancefloor und Straßendreck, kalter Kaffee und lauwarmes Bier, radikale Zärtlichkeit und geballte Fäuste – das alles sind in den zehn Songs auf „Egosystem“ von Senor Karoshi keine Gegensätze, sondern gegenseitige Bedingung.

Also: Springt an die Discokugel, seid wütend und tanzt dabei mit Senor Karoshi gegen die lähmende Ungerechtigkeit dieser Welt an!

https://www.senorkaroshi.de/#home

Veranstalter

Zusätzliche Informationen

Präsentiert von