Riskantes Format, riskante Themen.
Bei Risky Comedy gibt es keine Tabus.
Kann es mal unter die Gürtellinie gehen? Ja!
Kann es mal unangenehm und profan werden? Ja!
Kann das funktionieren? Klaro!
Kann das auch mal daneben gehen? Definitiv!
Aber genau darum geht es, sagt Moderator und Comedian Andi Turin über seine Show.
„Hier darf sich jeder austoben und das dreckigste, beschämendste, absurdeste und böseste Material rausholen, was er oder sie hat. Wir sind alle erwachsen genug, um zu verstehen, dass es hier nur um Witze und Lachen geht, weshalb auch mal über riskante Dinge gelacht werden darf und soll. Das Leben ist anstrengend und ernst genug.“
Das Open Mic dient als Probierbühne für Newcomer, mittlere Erfahrene und Veteranen, um neues Material zu testen und gestandenes Material zu verfeinern.
Ob und wie etwas ankommt, spüren die Comedians durch die Reaktionen des Publikums und das ist auch gut so, denn nur so wird man im Comedy Business besser.
„Ohne das Publikum sind wir nichts. Wenn die Leute Spaß haben, haben wir auch Spaß. Es ist ein Energieaustausch, wie alles auf dieser Welt. Wir wollen Menschen zum Lachen bringen, auch mit riskanten Ideen“, führt der Newcomer weiter aus.