THE JOURNEY BACK
Female-fronted Pop-Punk - dafür steht THE JOURNEY BACK. Ab 2025 präsentiert sich die Band in neuem Gewand und startet mit einer klaren Vision in die Zukunft.
Nach ihrem Debütalbum „Changes“, einer eigenen Tour und diversen Festival Shows in ganz Deutschland, hat sich die Truppe entschlossen, neue Wege zu gehen. Ab 2025 geht die Band rund um ihre neue Sängerin Anna im Fünfergespann an den Start und erfindet sich damit komplett neu.
Die Fans dürfen sich auf eingängige Refrains, energiegeladene Riffs und kraftvolle Breakdowns freuen – ein Mix, der an die frühen 2000er erinnert, aber durch modernen Sound und weiblichen Gesang eine ganz eigene Note bekommt.
Wer Bands wie Paramore, Sum 41 oder Neck Deep liebt, wird auch bei THE JOURNEY BACK auf seine Kosten kommen. Die Band bleibt ihren Wurzeln treu und kombiniert das Beste aus der Vergangenheit mit einem zeitgemäßen Twist. Mit ihrem neuen Line-up und ihrem unverwechselbaren Sound versprechen THE JOURNEY BACK einen Neustart, der die Herzen der Pop-Punk-Fans höherschlagen lässt.
https://www.thejourneybackwebsite.com
HUNGERGEFÜHL
HUNGERGEFUEHL - ein stechendes Zucken der Augenlider, aufgeschürfte Hände die versuchen Licht zu greifen, eine Gedankenwand die über uns einzustürzen droht. Ungefilterte Wut, hinter dornigen Zäunen eingesperrt. Bis zum Kopf im Schlamm. Das Letzte was wir sehen, sind die hell aufgerissenen Augen. Wieviel Angst kann ein Mensch also ertragen? Und da sind wir schon angekommen. Im tiefsten Gefühl jedes Einzelnen: Hunger.
https://www.instagram.com/hungergefuehl_/
FENHELIS
„I’d fly so much higher...“, „Komm wir reißen ihre Grenzen ein...“, „All the plants are ill“ Musik ist unser Sprachrohr – ein Raum, in dem wir Gedanken teilen, Normen hinterfragen und Emotionen freien Lauf lassen. Wir sind Tobi, Matze, Andrea und Mo – vier Menschen aus Stuttgart, die Schlagzeug, Bass, Gitarre und Stimme zu einer gemeinsamen Sprache verschmelzen lassen. Unsere musikalischen Wurzeln sind unterschiedlich, unsere Vision aber ist dieselbe: Musik, die verbindet, aufrüttelt und berührt. Was dabei entsteht, ist ein Mix aus Alternative-, Garage-Pop- und Post Punk-Elementen – ehrlich, roh und direkt aus dem Herzen. Unsere Songs bewegen sich zwischen deutsch und englisch, laut und leise, klar und mehrdeutig. Sie schaffen Raum für Bewegungsdrang, Nachdenken und Fühlen.
Ein Song wie „Nie wieder Weltschmerz“, mit der Zeile „Einer für alle, alle gegen rechts!“*, bringt unsere Haltung auf den Punkt: Wir stehen klar gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung. Awareness ist für uns keine Pflicht, sondern Haltung. Bei unseren Konzerten soll sich jede Person sicher, gesehen und willkommen fühlen – unabhängig von Herkunft, Identität oder Erfahrung. Wir glauben an die Kraft von Musik, Räume zu schaffen, in denen Menschen einfach Mensch sein dürfen. Wir wollen, dass unsere Musik nicht nur Fragen beantwortet, sondern auch neue aufwirft – und dabei Menschen in Bewegung bringt, körperlich wie gedanklich.
https://www.instagram.com/fenhelisband/
https://fenhelis.bandcamp.com