Zwei Filme über Abenteuerlust, Sisterhood und den Mut, Träume Realität werden zu lassen.
Wir bringen die Premierentour des weltweit gefeierten Atlantik-Abenteuers „Women & the Wind“ und die Weltpremierentour von „L E N A“ als Double-Feature in die schönsten Open-Air- und Arthouse Kinos.
L E N A (PT, 2025. Regie: Luigi Rapanelli. 25 Min.) documents the journey of the first German, female big wave surfer. Led by the fascination for the biggest waves of her life, and guided by the sombre respect for the power of the ocean, this film does not shy away from the complexities in telling Lena’s story of purpose and persistence in Nazaré, Portugal.
Trailer
https://youtu.be/X25hgteGzec?si=3XCRRZsIxPugtsKB
WOMEN & THE WIND (USA, 2024. Regie: Alizé Jireh, Kiana Weltzien, Lærke Heilmann, 95 Min.)
Drei Frauen entfachen die Flammen der Neugier und der Abenteuerlust, die in so vielen von uns lodern! Women & The Wind ist ein (Segel-)Abenteuer, eine Meditation und vor allem eine Geschichte über self empowerment: Nachdem die drei Surferinnen Alizé, Kiana und Lærke ein Jahr lang einen morschen Holz-Katamaran renovieren, stechen sie im Sommer 2022 von North Carolina aus in See, den Kompass nach Osten gerichtet. Ihre Mission: Dem Plastikmüll, der mittlerweile im ganzen Atlantik zu finden ist, mit dem Golfstroms nach Europa folgen und ihn kartografieren, um so Aufmerksamkeit für dieses Thema zu generieren. Doch schon bei der Abfahrt wird ihnen klar, dass diese Reise vor allem eine krasse Selbsterfahrung wird. Denn Kiana segelt bereits seit 2018 allein auf der Mara Noka und ist an Ozeanüberquerungen gewöhnt. Doch Lærke und Alizé haben kaum Segelerfahrung…
30 lange Tage und Nächte voller Flauten, Stürme, Rückschläge und monumentaler Schönheit. Wie nebenbei lief die Kamera der Filmemacherin Alizé Jireh, die das Leben an Bord ungeschminkt einfing. Ihr authentischer Stil erlaubt es uns, mit den dreien auf diese Reise zu gehen. Man erlebt den sich ständig verändernden Zustand des Meeres in all seiner Pracht und Dualität, zwischen Sanftmut und Wut, und fühlt sich, als wäre man selbst auf dem wackligen Katamaran unterwegs – so frei, wie man es nur auf dem Ozean sein kann. Und wenn die Crew schließlich alle Naturgewalten überstanden hat, wartet die härteste Prüfung: Die Ankunft an Land.
Trailer
https://youtu.be/f95a2SHrxho?si=3mQ-GafYu0RnAsQX