Mit: Ulrike Kreutzer und Markus Ostermair
Wie und warum schreibt man einen Roman, entgegen aller Widrigkeiten? Was passiert, dass der Roman veröffentlicht wird? Wie geht es dann weiter? Wer verkauft den fertigen Roman wie und an wen im Buchladen?
Nach den beiden erfreulichen Veranstaltungen im Juni und Juli begrüsst Thomas Steierer, Autor und Kabarettist, der an seinem ersten Roman arbeitet, am 18. September im Rahmen der vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München geförderten Veranstaltungsreihe auf der Bühne des Heppel & Ettlich an der Münchner Freiheit wieder zwei illustre Gäste:
Der Schriftsteller Markus Ostermair hat es mit seinem Debütroman „Der Sandler“, in dem er Obdachlosigkeit und davon betroffene Menschen intensiv und spannend literarisch beleuchtet, auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft und unter anderem den Tukan-Preis der Stadt München erhalten.
Die Buchhändlerin Ulrike Kreutzer hat vor einigen Jahren ihre Begeisterung fur Literatur genutzt fur einen Quereinstieg aus der Filmbranche in den Buchhandel und sich in Dießen am Ammersee mit der Buchhandlung „Colibri“ erfolgreich selbstständig gemacht -direkt vor Corona..
Mit dem Schriftsteller Markus Ostermair spricht Thomas Steierer unter anderem darüber, wie er auf das Thema seines Romans „Der Sandler“ gekommen ist, über die naturgemäß längeren Phasen des Schreibprozesses und der Verlagsfindung, das Weitermachen gegen alle Widerstände, über seine Erfahrungen nach der Veröffentlichung, auch jene als Bestsellerautor und Preisträger, die Wirkung von Literatur sowie über seine aktuellen und künftigen Projekte.
Im Gespräch mit Ulrike Kreutzer wird es auch darum gehen, nach welchen Auswahlkriterien es neu erscheinende Romane in den Buchladen schaffen, mit welchem unternehmerischen Risiko für die Buchhändler, worauf Kunden literarisch besonders Wert legen, warum und wie Ulrike Kreutzer den Quereinstieg von der Filmbranche ins Buchgewerbe vollzogen hat und wie Ulrike Kreutzer die Zukunft des Buchhandels sieht - in Zeiten von E- Books, Amazon und Smartphone-ADHS-Aufmerksamkeitsspanne.
Markus Ostermair liest aus seinem Debütroman „Der Sandler“ sowie aus seinem Romanprojekt „Sieben Leben“ (Arbeitstitel), das im kleinbäuerlichen Milieu spielt.
Thomas Steierer, fur sein Kabarettprogramm "Der urbane Dorfdepp" mit dem Großen Scharfrichterbeil ausgezeichnet, liest Auszüge aus seinem Roman in Rohfassung IMMER WEITER (Arbeitstitel), der auch Grundlage sein wird für künftige Bühnenaktivitäten. Der tragikomische Text beschäftigt sich mit spätestens nach etwa 40 Lebensjahren, zur Lebensmitte in der Vordergrund rückenden Fragestellungen, etwa: Wie ist es bisher gelaufen, wie macht man weiter, welche Highlights hält das Leben künftig bereit, wann kommen die Einschläge noch näher?
Ulrike Kreutzer, Markus Ostermair und Thomas Steierer treten in Dialog miteinander, sie spielen sich und auch dem Publikum, das Fragen stellen kann, die Bälle zu. Im Anschluss wird es auch an der Tischtennis-Mini-Platte vor Ort hin und her gehen. Wer mag: Tischtennisschläger mitnehmen!
Die Veranstaltungsreihe "IMMER WEITER Schreiben und Veröffentlichen" soll der Sichtbarkeit von Autorinnen und Autoren dienen auch während dem Romanschreiben und Alleinvordemcomputersitzen, konnte Inspiration sein fur Schreibende und Veranschaulichung fur Kulturinteressierte, was in München literarisch gerade entsteht, bereits entstanden ist, was daraus geworden ist sowie welche Branchen-Gesetze und Literaturbetrieb-Perspektiven dahinterstecken.