BERLIN is not SALZBURG - vol. 5: zauberflöte

Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Berlin Fr, 11. – So, 13. Juli

Tag #1
11. Juli 2025 - 18:00 Uhr
Einlass 17:00 Uhr
Tag #2
12. Juli 2025 - 15:00 Uhr
Einlass 15:00 Uhr
Tag #3
13. Juli 2025 - 15:00 Uhr
Einlass 15:00 Uhr
Wo
Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie, Normannenstraße 20, 10365 Berlin, Deutschland
Über das Event

glanz&krawall präsentieren

BERLIN is not SALZBURG

vol. 5: zauberflöte

mit
The toten Crackhuren auf der Einhornfarm
hannsjana & Theater Thikwa
Die Schlangenknaben
Königinnen der Nacht Kaey & BroKolya
Spaceship - inklusive Partyreihe
Schülerinnen der Mildred-Harnack-Schule

Das anarchisches, inklusive Musik- und Theater-Festival BERLIN is not SALZBURG schlägt vom 11.–13. Juli 2025 in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Lichtenberg (Campus für Demokratie) auf. Vor und in den Tempeln des einstigen DDR-Männerordens präsentieren Musik-Acts und Akteur*innen der freien Darstellenden Künste drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen von Mozarts Secret Service Oper, der Zauberflöte.

Volume 5 wendet sich explizit an jene, die bei Mozart zuerst an Süßigkeiten aus Marzipan und Nougat denken. Vorwissen, Kontostand und gesellschaftlicher Status spielen bei diesem Fest der Künste keine Rolle. Nachdem sich die Berliner Anti-Festspiele 2019–2023 u.a. an Bayreuth und Rock am Ring abgearbeitet haben, sind nun die schicken Salzburger Festspiele fällig. Der Zugang ist unverfroren humorvoll, auch Berlin mit seiner drohenden „Salzburgisierung“ wird aufs Korn genommen. Ausgehend von der Zauberflöte fragt BERLIN is not SALZBURG: Welche Prüfungen haben wir als Gesellschaft zu bestehen, welchen Beitrag kann Kunst hierzu leisten und wie können wir der Betulichkeit und Musealisierung im Kunstbetrieb entgegenwirken?

  • Freitag, 11.7. 17:00 Uhr Einlass / 18:00–22:30 Uhr vol. 5: zauberflöte / 22:30–0:00 Uhr Spaceship – inklusive Party**

  • Samstag, 12.7. 15:00 Uhr Spaceship – inklusive Party / 18:00–22:30 Uhr vol. 5: zauberflöte / 22:30 –0:00 Uhr Spaceship – inklusive Party

  • Sonntag, 13.7. 15:00 Uhr Spaceship inklusive Party / 17:00–21:30 Uhr vol. 5: zauberflöte / 21:30 Uhr Nachgespräch mit allen Acts

ÜBERSICHT

Tagesticket 25 € / ermäßigt 15 € / 10 € Menschen mit Behinderung (inkl. VVK-Gebühren)

Festivalticket 30 € / ermäßigt 20 € / 15 € Menschen mit Behinderung (inkl. Festival-Bändchen + VVK-Gebühren)

Superfan 30 €+ (inkl. Festival-Bändchen + VVK-Gebühren)

Abendkasse je 5 € Aufschlag

TAGESTICKETS

10 € Tarif für Menschen mit Behinderung inklusive Vorverkaufsgebühr (und eine kostenfreie Begleitperson)

15 € Tarif für Menschen mit Ermäßigungsberechtigung inkl. VVK-Gebühr (Menschen, die Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen, Rentnerinnen, Schülerinnen, Studierende)

25 € Tagesticket (inkl. VVK-Gebühren)

FESTIVALTICKETS

15 € Tarif für Menschen mit Behinderung inklusive Vorverkaufsgebühr (und eine kostenfreie Begleitperson)

20 € Tarif für Menschen mit Ermäßigungsberechtigung inkl. VVK-Gebühr (Menschen, die Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Sozialhilfe oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bekommen, Rentnerinnen, Schülerinnen, Studierende)

30 € Festivalticket (inkl. VVK-Gebühren)

Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten freien Eintritt.

Der Vorverkauf für die Tagestickets schließt 30 Minuten vor Einlassbeginn.

Der Vorverkauf für die Festivaltickets schließt am Samstag, 12. Juli 30 Minuten vor Einlassbeginn.

Alle Preise inklusive Vorverkaufsgebühren. Tagestickets können an der Abendkasse für einen Aufpreis von 5 € in Festivaltickets umgewidmet werden.

Präsentiert von
glanz&krawall