
Salsa, Bachata und Kizomba Gala und Workshops Zulemax live /international - Weltnacht
Ravensberger Spinnerei, Bielefeld
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungsstatus
Verfügbare Bundles
Veranstaltungsdetails
Wo
Line-up
Beschreibung
Sa. 22.11.2025
Ravensberger Spinnerei
11:30 Uhr bis ca. 03:00 (23.11.)
Salsa, Bachata und Kizomba Gala und Workshops
Zulemax live /international
Eintritt für Workshops Gala, Disco und Konzert: Bis zum 15.11. 60,-€, ab dem 16.11. 70,-€ (+10%VVK-Gebühr)
Im Vorfeld gibt es acht Salsa Workshops im kleinen und großen Saal in der Ravensberger Spinnerei. Nach dem Konzert von Zulemax gibt es eine Salsa, Bachata und Kizomba Gala und eine Party Disco.
20:00h Zulemax
Zwölf Musikerinnen, sechs Nationen: Das ist Zulemax, eine Band, die von der Kubanerin Zulema Hechavarria Blanco gegründet worden ist. Sie ist Songwriterin, Perkussionistin, Sängerin und Leiterin der Band. In Havana spielte sie traditionelle kubanische Musik, seitdem sie in Belgien lebt hat sich ihr Repertoire auch auf moderne Musik ausgeweitet. Sie spielte zusammen mit Bands wie Zap Mama, El Tattoo del Tigre und vielen anderen.
Mit Zulemax bringt sie die musikalisch-weibliche Power in den Vordergrund. Voller Aktivität, Lebensfreude, sensiblem Gesang und zauberhaften Intrumenten spielen die Musikerinnen kubanische Rhythmen wie Chachacha, Guoguanco und Salsa.
Mit einer großen Bläser Section, feuerigen Pekussionsintrumenten und Sängerinnen, die tanzend ihr Bestes geben, setzen sie jede Bühne in Flammen. 2014 spielten sie auf dem Montreux Jazz Festival.
Workshops ab 11:30h mit Monika (Salsa Mambo & Salsa Cubana) , Yoan (Sensual Bachata & Dominican Bachata), Jean Paul (Kizomba: Semba & traditionelle Kizomba), Ryan, El Bachatero, Thomas Botelo und Kinkela
Galas ab ca 23:30 Uhr mit Monika (Salsa Mambo & Salsa Cubana) , Yoan (Sensual Bachata & Dominican Bachata), Jean Paul (Kizomba: Semba & traditionelle Kizomba
Veranstalter Welthaus Bielefeld in Kooperation mit der VHS Bielefeld, Kulturamt Bielefeld und Ousman Kamara, Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW