
Hafenkino: Kein Land für Niemand
Hafen 2, Offenbach am Main
Event Overview
Event Status
Available Bundles
Event Details
Where
Line-up
Description
Die Dokumentation „Kein Land für Niemand” begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die katastrophalen Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den lebensgefährlichen Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: Ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs. Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert, und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Sea-Eye, Sea-Watch, United4Rescue, German Doctors, PRO ASYL und das Mennonitische Hilfswerk
Dokumentarfilm, Deutschland 2025, FSK 12, R: Max Ahrens und Maik Lüdemann, Mit Interviews mit: Aladin El-Mafaalani | Marcel Fratzscher | Maurice Höfgen | Simin Jawabreh | Jochen Oltmer | Monika Schnitzer | Natascha Strobl | Linus Westheuser | Helena Steinhaus; Kamera: Nils Kohstall, Maik Lüdemann; Schnitt:Lino Thaesler; Farbkorrektur:Florian Schäfer; Komponistin: Ophelia Hausmann; Dramaturgische Beratung: Tom Fröhlich; Sounddesign: Alexander Precht; Mischung: Alexander Precht, Joh Weisgerber; Produktion:Nashorn Filmhaus KG; Kampagne:Jens P. Neumann ; Sprachfassungen: Deutsch teilw. OmdU & OmeU, 107 min.
Trailer
https://youtu.be/BBvGA4_VcIU?si=aqVZcIg49GXx0Uos
Rezension
https://youtu.be/PlkmcIjyGdo?si=1KbtrtsF4r2EOFJF
»Eine valide Gegenerzählung gegen die jahrzehntelange rechte und rechtsextreme Propaganda, die jeden Tag über die Medien eingepeitscht wird. […] Das ist ein Meisterwerk.«
Jean Peters, Correctiv
»Dieser Lockdown der Menschlichkeit muss beendet werden. Flucht ist kein Verbrechen. Und Migration ist eine zivilisatorische Notwendigkeit.«
Heribert Prantel, Süddeutsche Zeitung
»Ein eindrücklicher Film, der uns das Wegschauen unmöglich macht.«
NDR
»Ein Film, der absolut überfällig ist.«
Till Reiners
Einlass 19.45 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 10,--