"Don't expect another Call Me By Your Name" titelt das online-Magazin The Face über den neuen Film von Luca Guadagnino, während manche Quellen Call Me By Your Name 2 für 2030 verkünden. Seit Guadagninos Meisterwerk von 2017, das uns mehrere wundervolle, aus allen Fugen geratene Open Air Kino Nächte bescherte, hat der Regisseur großartige Filme geliefert: Bones And All von 2022, Challengers von 2023. Nun haben wir es mit dem wohl persönlichsten Werk zu tun. Vorhang auf.
Der vermögende Amerikaner Lee (Daniel Craig) ist in den 1950er-Jahren nach einer Drogenrazzia von New Orleans nach Mexiko City geflüchtet, wo er in der queeren Szene verkehrt und ungestraft Drogen konsumiert. Bei einem Hahnenkampf verliebt er sich in den Ex-Soldaten Eugene (Drew Starkey), der sich ihm für finanzielle Gefälligkeiten hingibt. Gemeinsam brechen die beiden nach Südamerika auf, um nach der halluzinogenen Pflanze Yage zu suchen. Luca Guadagnino hat den gleichnamigen Kultroman von William S. Bourrough kongenial verfilmt. Daniel Craig zeigt darin eine der besten Leistungen seiner Karriere.
Mit einem brillant aufspielenden Daniel Craig als liebestoller Lebenskünstler strotzt Luca Guadagninos Adaption von Burroughs’ Roman vor romantischer Sehnsucht. Verführt vom betörenden Schmerz und den berauschenden Freuden der Verliebtheit, reist Queer an die zauberhaften Enden der Liebe.
Queer. Luca Guadagnino, USA/ Italien 2024, 137 Min., ab 16 Jahren, OmU
Trailer (engl.)
https://youtu.be/eknj5_0tF2s?si=sp4zwxK4f4EmDt52
Trailer (dt.)
https://youtu.be/2oKEQl4yE8w?si=5YuB10LWGNT86sVq
kino-zeit.de
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/queer-2024
taz
https://taz.de/Schwules-Begehren-im-Spielfilm-Queer/!6056563/
programmkino.de
https://www.programmkino.de/filmkritiken/queer/
the face
https://theface.com/culture/queer-review-dont-expect-another-call-me-by-your-name-luca-guadagnino-drew-starkey
Instagram
https://www.instagram.com/queer_movie/?hl=de
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 10 Euro