Hafen 2 Programm Masha Qrella (support: fastmusic)

Masha Qrella (support: fastmusic)

Hafen 2, Offenbach am Main Fri, May 23,

When
May 23, 2025 - 21:00
Doors at 20:30
Where
Hafen 2, Nordring 129, 63067 Offenbach am Main, Germany
About the event



„Mit ihr wird das Ufer der Spree zur US-Westküste: Masha Qrella macht Pop der feinsten, klügsten und intimsten Sorte, bei dem man mit verbundenen Augen vielleicht denken würde, man sei ganz woanders“, sagt Ikone Gudrun Gut. Masha Qrella ist eine ebensolche. Die hochgelobte Berliner Künstlerin veröffentlicht weltweit diverse Alben, schreibt unfassbar feine, große Hits, komponiert für Film, Hörspiel und Theater und lizensiert Stücke an die US-Serie „Grey’s Anatomy“. Ob in Usbekistan, Moskau, Istanbul, Italien, England oder Berlin, ob mit Marion Brasch, Tarwater, Chris Imler, Dirk von Lowtzow oder dem kurdischen Percussionisten Tarik Aslan – Masha Qrella musiziert wie und wo sie gerade mag.

Wenn man Masha Qrella fragt, wo sie die letzten Jahre gewesen ist, kann sie aus tiefster Überzeugung einfach „Woanders“ sagen. Ihr 2021 erschienenes Album mit Thomas Brasch-Vertonungen, einem dazugehörigen, preisgekrönten Hörspiel und unzähligen Live-Konzerten hinterliess bei ihren Fans den Eindruck, dass die Berliner Musikerin mit der unnachahmlichen Stimme nur noch auf Brasch abonniert sei.

Aber das stimmt selbstverständlich nicht. Neben ihrem Privat- und Familienleben hat die Musikerin unzählige andere Projekte verfolgt. Sie hat die Bremer Stadtmusi- kanten neu vertont, ein weiteres Hörspiel produziert, Filmmusiken komponiert und manchmal einfach ihre Lieblingslieder auf der Gitarre neu interpretiert.

Im März 2025 erscheint nun mit „Songbook“ auf dem Berliner Label Staatsakt ein Album, das Einblicke in die Vielfalt ihres musikalischen Schaffens seit ihrer letzten Langspielplatte gibt.

Es gibt darauf eine umwerfende Cover-Version von der Jeremy Spencer Band („Cool Breeze“), die ursprünglich für einen Film entstanden ist, sie hat tolle minimalistische Coverversionen von Welthits aufgenommen und lässt Hund, Katze, Esel und Hahn der Bremer Stadtmu- sikanten für ein dystopisches Singspiel von Martin Heckmanns neu auferstehen.

Sie lässt Novalis wie Saint Etienne klingen und Manfred Krug wie Thomas Brasch. Besser gesagt: Wie Masha Qrella. Denn es ist wirklich erstaunlich, wie sie sich all diese Lieder zu eigen macht. Wie jeder Song, egal ob Barock oder Indiepop, ob in englischer oder deutscher Sprache vorgetragen, immer vor allem nach Masha Qrella klingt.

Diese Künstlerin braucht einfach keine überbordenden Konzepte oder irgendwelche besonderen Anlässe. Alles was sie macht, wird am Ende sowieso Musik.

Zum Album ist eine ausgiebige Tour geplant, in der die Musiker:in - das neueste Album „Songbook“ mit einge- schlossen - auf ein Repertoire von insgesamt sieben Alben aus mehr als 20 Jahren ihres Schaffens zurückgreifen kann.



Geister
https://youtu.be/wSo5_aab0kY?si=oHAxytE7s8vOc-4d

Cool
Breeze
https://youtu.be/_Bt3HBkLEBU?si=7i88uIG3bRLZnUAc

DJ
https://youtu.be/Sv0eHcVe810?si=ERqJpnKd3K3oCcAe

Instagram
https://www.instagram.com/mashaqrella/

Facebook
https://www.facebook.com/masha.qrella.9

Homepage
http://mashaqrella.de/


Einlass
20.30 Uhr, Beginn 21 Uhr, VVK 14,-- zzgl. 1,40 Gebühr, AK 20,--

Support:
fastmusic

fastmusic's first seven-inch single came out in March 2023 and was an instant sensation: "wow" was made “track of the day” by the acclaimed German radio programs ByteFM and Zündfunk.

Bela Fast hails from Leipzig, and his precious, minimalist pop is one of a kind. Influenced by the sparse but sparkling guitar licks of Mali's desert blues, their eerie songs are propelled by the stoic sounds of vintage rhythm machines, lending the music a highly hypnotizing appeal, reminiscent of 1970es outsiders like Shuggie Otis or Timmy Thomas. The elusive performer's other-worldly falsetto vocals seem to float in midair on top of this repetitive, psychedelic backdrop, and namely in concert, fastmusic have the ability to completely suck you into their unique world of meditative soundscapes. 

fastmusic debut album, “I want to love, and I love”, followed in October 2024, receiving much critical acclaim. The project hit the road immediately after the release, bewitching audiences all over Germany.