Hamburger Sprechwerk Programm die schreib:maschine - Neue Ideen für neue Musicals

die schreib:maschine - Neue Ideen für neue Musicals

Hamburger Sprechwerk, Hamburg Mon, Sep 15,

When
September 15, 2025 - 19:00
Doors at 18:00
Where
Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Straße 23, 20535 Hamburg, Deutschland
About the event

Die schreib:maschine ist die einzige offene Bühne für Musical-Autor:innen und -Komponist:innen im deutschsprachigen Raum.

 ​Die Abende zeigen zumeist Einblicke in 4-6 höchst unterschiedliche neue (!) Musical-Werke, die damit auch die Vielfalt der Szene widerspiegeln. Interpretiert werden die Szenen und Songs in der Regel als Readings mit Klavierbegleitung. In der Pause und nach der Show gibt es Raum und Getränke, um Erfahrungen auszutauschen und Pläne zu schmieden.

Theater im Deutschsprachigen Raum spielen vorrangig existierende Musicalstoffe, die sich „bewährt“ haben - neuen Stoffen wird selten eine Bühne gegeben. Der kommerzielle Ruf des Musicalgenres ist stark verhaftet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Stücken. 

Um NEUEN Ideen für Musicals und vor allem den Schreiber:innen eine Plattform zu geben, wurde die schreib:maschine im Jahr 2010 von Kevin Schröder, Friederike Harmstorf und Robin Kulisch gegründet und hat sich schnell zu einem der wichtigsten Szenetreffs in Berlin entwickelt. 

 Seit 2015 präsentiert die Deutsche Musical Akademie die schreib:maschine. Von 2015 -2023 produzierte Leonie Webb (ehemals Geschäftsführerin der DMA) das Format, Autor und Komponist Tom van Hasselt moderierte. Zum ersten Mal fand die schreib:maschine auch in anderen deutschsprachigen Städten statt, u.a. in Hamburg, Köln, Wien und Linz. Seit 2024 wird die schreib:maschine nun im Team, bestehend aus Elisabeth Köstner (Vorstandsmitglied DMA & Darstellerin/ Schreiberin), Hannah Miele (Darstellerin) und Tom van Hasselt, produziert und in verschiedenen Konstellationen moderiert.

Die Bühne ist offen für alle, die sich dem Genre Musical verschreiben und mit professionellem Anspruch vor Publikum musikdramatische Werke ausprobieren wollen.

(Bei Interesse am Format einfach eine Email an: schreibmaschine@deutschemusicalakademie.de). Mehr Informationen zur Deutschen Musical Akademie unter: https://www.deutschemusicalakademie.de/ 

Kartenpreise:

VVK & AK: 15 €, ermäßigt 12 €; Mitglieder der Deutschen Musical-Akademie haben freien Eintritt.

 Mo 15.09.2025 um 19 Uhr