
Making of a Man
Hamburger Sprechwerk, Hamburg
Where
a lecture performance by Quindell Orton
Choreography/Concept: Quindell Orton
Dramaturgy: Maxwell McCarthy
Performance: Quindell Orton
Stage & Sounddesign: Quindell Orton
Video: in dialogue with David Ikenna Okegwo
Costume: Louis Caspar Schmitt
Creative Producer: Rat & Tat Kulturbüro
Set Construction: Klaus Hammer
Photos: Gabriela Neeb
One dancer, a projection screen, a live camera, a set of silicone abs, and a question: How does a body 'do' masculinity? 'Making of a Man' starts out like a TED talk, navigating through pop culture, politics, and personal interviews, before becoming a more slippery exploration of the leaky containers we build for masculine identity. Who gets to 'do' masculinity and how, and what potential lies in the unsettling of masculinity's rigidly chiseled codes?
This project is made possible by the Bavarian State Association for Contemporary Dance (BLZT) with funds from the Bavarian State Ministry for Science and Art, Munich Rainbow Foundation, Cultural Department of the State Capital of Munich, Funded by the Association of Free
Ein*e Tänzer*in, eine Projektionsfläche, eine Live-Kamera, eine Reihe von Silikon-Bauchmuskeln und die Frage: Wie „macht“ ein Körper Männlichkeit? „Making of a Man" beginnt wie ein TED-Talk und navigiert durch Popkultur, Politik und persönliche Interviews, bevor es zu einer eher schlüpfrigen Erkundung der undichten Gefäße wird, die wir für unsere männliche Identität bauen. Wer darf Männlichkeit „machen“ und wie, und welches Potenzial liegt in der Erschütterung der starr gemeißelten Codes der Männlichkeit?
Dieses Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für Zeitgenössischen Tanz
(BLZT) mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Regenbogenstiftung München, des Kulturreferats der Landeshauptstadt München, gefördert durch den Verband Freier Tanz.
Kartenpreise:
VVK: 19,40 €, ermäßigt 13,90 € (inkl. Gebühren)
AK: 21,00 €, ermäßigt 15,00 €
Mi 01.10.25 um 20 Uhr