They Thought They Were Free

Hamburger Sprechwerk, Hamburg

Event Overview

Event Status

Available Bundles

Event Details

When
December 11, 2025 - 19:00
Doors at 18:00

Where

Hamburger Sprechwerk, Klaus-Groth-Straße 23, 20535 Hamburg, Deutschland

Line-up

Description

About the event

ein Projekt von Theater Fanal

nach Milton Mayer

 

Regie: Merlin Gebhard

Regieassistenz: Anna Weichberger

Projektleitung: Kris Chekelova

Projektleitungsassistenz: Henrietta Fleischmann

Musik: Hans Könnecke

Bühnenbild: Sanghwa Park

Kostüm: Marina Franken

Es spielen: Aaron Meyer, Jasper Koch, Nick Plummer, Jocasta Godlieb, Simon Deggim, Dave Duke, Jonathan Guevara, Julia McCallion, Luca Abels

 

„Wann war die Welt verloren? Das lässt sich einfach sagen, viel einfacher als Sie vielleicht vermuten. Die Welt war eines Tages im Jahr 1935 verloren, hier in Deutschland. Ich war es, der sie verloren hat und ich werde Ihnen sagen wie.“

 

Der Faschismus ist wieder da.

Wir können nicht bekämpfen was wir nicht verstehen.

1950 reist der amerikanische Journalist Milton Mayer nach Deutschland mit der gleichen Idee. Er interviewt einfache Leute - Ex-Nazis. Mayer selbst ist deutscher Abstammung, das sagt er seinen Interviewpartnern, die er bald Freunde nennt. Dass er jüdisch ist, verschweigt er. Mayers Interviewpartner legen Zeugnis ab – teils reuevoll, teils noch immer überzeugt – über den Parteibeitritt, die Versprechungen des Faschismus, ihre Beziehung zu ihren jüdischen Nachbarn und die Möglichkeit zum Widerstand. Sie klingen dabei so erschütternd banal wie verheerend aktuell. Was macht Menschen zu Faschisten? Was lässt sie Faschisten bleiben? Wie können wir dies verhindern?

Lasst uns gemeinsam denken und reden!

Nach der Vorstellung läd das Team zum Dialog ein.

 

Ein Projekt von Theater Fanal in Kooperation mit dem Kalliope Universitätstheater. Diese Inszenierung ist eine Adaption des gleichnamigen Buches von Milton Mayer, publiziert durch The University of Chicago Press und ist mit Erlaubnis des Verlegers produziert.

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Mitte und die Senatskanzlei im Kontext der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Chicago, .
Weiterhin gefördert durch die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, Karl Petri, Wolfgang Gebhard, Christian Plath, Ernst Petri, Margit Meier-Böse, Adriane Schmitt, Emilia Wendelin, Boryana Borisova.
Probenräume mit der freundlichen Unterstützung von den University Players, Probebühne im Gängeviertel, Wiese e.G.

Kartenpreise (Zahle, was du kannst/Selbsteinschätzung):

VVK: 6,00 €, 14,00 €, 23,00 €

 Do 11.12.25 um 19 Uhr

Fr 12.12.25 um 19 Uhr

Organizer

Additional Information

Presented by