
Ein heiteres Millionendorf-Derblecken von Benedikt Feiten und Jan Steins
Heppel & Ettlich, München
Event Overview
Event Status
Available Bundles
Event Details
Where
Line-up
Description
Lebenswert und gemütlich kommt München daher, führt mit spielerischer Leichtigkeit Fußballtabellen wie Unternehmensrankings an, adrett und putzig zeigt es seine Schokoladenseiten, alles erfolgstrunken, alles Champions League, darunter macht man es hier nicht, die Alpen und Italien sind nah, und wer es sich leisten kann, hat hier wirklich keine Probleme und auch schnell einen leichten Suri beieinander. Aber für wen hat diese Weltstadt eigentlich Herz? Der Autor nähert sich dem Millionendorf, in dem Exzellenz angeblich nur von unten wirkt wie Arroganz und die aktuelle Wohnung immer die günstigste ist, in der man je leben wird – und entdeckt manche Unsicherheiten hinter dem so selbstbewusst vorgetragenen »Mia san mia«.
Benedikt Feiten liest aus der München-Beschimpfung (FAVORITENPRESSE), Jan Steins projiziert seine München-Bilder und HartHeffnerFeiten spielen aus ihrem Repertoire.
_______________________________________________________
Benedikt Feiten ist in und um, anhand und infolge, mit und trotz München aufgewachsen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Sein Roman »Hubsi Dax« wirft einen humoristischen Blick auf den Kampf einer Hausgemeinschaft gegen Luxussanierung in Giesing, auch »So oder so ist das Leben« und »Leiden Centraal« (alle Voland & Quist) spielen zumindest teilweise in München.
Jan Steins lebt seit 13 Jahren in der Maxvorstadt und kennt den Widerspruch zwischen der viel gerühmten Lebensqualität Münchens – und der knallharten Verdrängung aus Wohn- und Atelierräumen. Neben seiner Arbeit als Illustrator engagiert er sich für bezahlbare Atelier-Mieten und musste gerade das München-Klischee am eigenen Leib erfahren: Das Wohnhaus, in dem er lebt, ging an einen Immobilien-Investor. Schau ma moi.
HartHeffnerFeiten kochen nun schon seit geraumer Zeit in München ihr Songsüppchen auf der Basis von Andreas Hirth (voc, viol, mdl) und Johannes Hafner (git, voc). Das Ganze, fein abgeschmeckt mit Benedikt Feiten (vcl, trp), ergibt so eine ordentliche Portion harmonischer Hausmannskost.
_______________________________________________________