Pop-Büro Region Stuttgart Programm Deep-Dive 4: Der Bandübernahmevertrag

Deep-Dive 4: Der Bandübernahmevertrag - Pop-Webinar mit Reinher Karl

When
November 12, 2025 - 17:00
Doors at 16:50
Where
Location/venue to be announced.
About the event

Die einen produzieren Musik, die anderen bringen sie unter die Leute. Auch Selbstvermarktende und DIY-Artists brauchen jemanden, der ihre Aufnahmen verbreitet. Und immer geht es dabei um das Gleiche: Verwertungsrechte werden übertragen.
Früher wurden die Songs auf Tonband aufgenommen. Das Band ging ans Label oder den Vertrieb, der davon Kopien erstellte und sie in Umlauf brachte. Heute übernehmen Streamingdienste diese Rolle. Das Grundprinzip ist jedoch gleich geblieben: Jemand nimmt fertige Musik entgegen und sorgt dafür, dass sie vermarktet wird.

Daran wird sich vermutlich auch nichts ändern – selbst wenn KI künftig einen größeren Teil der Musikproduktion übernimmt. Oder etwa doch? Unter welchen Bedingungen Musikaufnahmen weitergegeben und genutzt werden dürfen, regelt der sogenannte Bandübernahmevertrag. Weil er so zentral ist, werfen wir in diesem Pop-Webinar in Form eines Deep-Dives einen genaueren Blick darauf.

Dozent: Reinher Karl (Rechtsanwalt, BKP & Partner)

Reinher Karl ist Gründungspartner der Rechtsanwaltskanzlei BKP & Partner mit Sitz in Hamburg und Berlin, die seit 2003 insbesondere Unternehmen aus der Entertainment und Musik Branche berät. Seit 2007 ist er zudem Justiziar des Verbandes der unabhängigen Musikunternehmer*innen VUT e.V.. Er ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und arbeitet häufig an den Schnittstellen von Content und Technik. Seit vielen Jahren erstellt und verhandelt er die typischen Verträge der Musikbranche für Unternehmen der Veranstaltungsbranche, Label, Vertriebe und Musikverlage.

Presented by
Dunstan Music / Dunstan Media