Musiker*innen, Bands und Produzent*innen stellen sich oft die Frage, ob eine Mitgliedschaft in der GEMA sinnvoll und nützlich ist. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft und darüber was die GEMA als Verwertungsgesellschaft wirklich leisten kann. Habt ihr euch auch schon Gedanken gemacht über eine GEMA Mitgliedschaft und wünscht euch ein inspirierendes Gespräch, in dem Neil und Dorette euch zur GEMA informieren, ihr aber auch gerne eure Fragen und Probleme mitbringen könnt? Dann schaut vorbei und informiert euch.
Dozent*innen: Dorette Gonschorek (ROOF Music) & Neil Grant (Steeplejack Music)
Dorette Gonschorek arbeitet seit 20 Jahren bei dem Musikverlag und -label ROOF Music in Bochum, dessen weitere Geschäftsfelder Booking, Hörbuch, Management und Literaturmanagement sind. Dorette ist verantwortlich für alle Belange des Verlagsbereichs, vom Copyright Management über Lizenzierungen und Vertragsgestaltung bis zu A&R und Künstler*innenbetreuung. Der Verlagskatalog reicht von Indie und Pop über Rap und Jazz bis hin zum Musikkabarett.
Neil Grant kommt aus dem Süden Englands. Er ist Musikverleger, Labelbetreiber und Mitglied im Bundesvorstand des VUT. 2004 gründete er den Verlag „Clay Hill Music“ und vertritt seit 2015 als einer von 20 Delegierten die Interessen der außerordentlichen Mitglieder der GEMA. Sein Label „Steeplejack Music“ ist heute eine anerkannte Adresse im Bereich Pop, Folk und Singer/Songwriter, mit Künstlern aus u.a. Deutschland, England und Kanada.