Bei Themen wie GEMA und GVL denkt man in erster Linie nicht an das glamouröse Leben der Rock- und Popstars. Hinter den Kulissen sind diese beiden Verwertungsgesellschaften aber oft wichtige Einnahmequellen für Künstler:innen. Viele prominente Alben und Singles würde es heute wahrscheinlich gar nicht geben, wenn die kreativen Köpfe dahinter an ihren Rechten nichts verdienen könnten. Wer sich finanziell solide aufstellen will, sollte sich also einen Ruck geben, ein paar Stunden Motivation locker machen und die individuellen Vor- und Nachteile ausloten. In diesem Workshop gibt euch Verena praktische Tipps an die Hand und bringt für und mit euch Licht ins Dunkel!
Ursprünglich studierte Verena Medizin, bevor sie dann doch auf ihr Bauchgefühl hörte, in die Musikbranche abbog und zunächst Medienmanagement studierte. 2011 gründete sie zusammen mit Nicolaj Gruzdov ein kleines Label namens Dunstan Music. Heute umfasst Dunstan Music diverse Tätigkeitsfelder: von Record Label über Künstlermanagement und Musikverlag bis hin zur digitalen Marketingagentur für Musik & Entertainment (Dunstan Media). Seit 2021 ist sie darüber hinaus Vorstandsmitglied beim VUT (Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V.). Seit mehr als 10 Jahren betreut Verena KünstlerInnen und Musikunternehmen in Sachen Royalty Management. Dazu zählt sowohl die weltweite Administration von PRO-Angelegenheiten (z.B. GEMA) für UrheberInnen und Verlage als auch das Handling von GVL-Tantiemen für MusikerInnen und Labels.
Der Workshop findet am 15.02.2023 um 17 Uhr im Impact Hub (Wizemann Areal) statt.