(Wenn du deine Bestellbestätigung mit den gekauften Tickets nicht mehr findest kannst du sie über diesen Link noch einmal zuschicken lassen.)
Unsere Ausstellungen finden in alten Industriebauten statt, die in eine begebare Kunsterfahrung verwandelt werden. Internationel Künstler:innen zeigen und entwickeln in den jeweilgen Orten noch nie gesehen Installationen. Jede Arbeit entsteht in Wechselwirkung mit den vorhandenen Räumlichkeiten. Das ganze Gebäude wird in Dunkelheit getaucht. Die Gäste bleiben unsichtbar und dürfen sich in der Dunkelheit verlieren. Die Ausstellungen sind etwas einmaliges und auch nicht wiederholbar.
- - -
Himmel unter Berlin Vol.2
- Ein dunkles Labyrinth einer alten Turbinenfabrik
Zum ersten Mal seit über 100 Jahren werden die unterirdischen Gänge einer der größten Dampfmaschinenfabrik-Hallen Europas geöffnet und in ein Kunsterlebnis verwandelt. Du verlierst Dich in einem dunklen Stahlbeton-Labyrinth von der Größe eines Fussballplatzes.
Das Erlebnis:
Stell Dir vor, du befindest Dich in einer geheimen Bar. Atmosphärische Musik umgibt Dich, dir wird ein Drink gereicht. Eine Person geleitet Dich zu einer versteckten Tür in einem alten Wandschrank. Hinter der Tür erwarten Dich eine Reise in die Köpfe von 10 Künstler:innen.
Du läufst durch enge Katakomben, vorbei an uralten Pumpen und Leitungen, die die Lebensader von Tonnenschweren Dampfmaschinen waren. Zwischen Zahnrädern und alten Kühlbecken sind raumgreifende Installationen aus Licht und Klang zu sehen. Die meisten Werke sind Premieren, die zum ersten Mal zu sehen sein werden.
Lediglich 199 Personen haben die Möglichkeit zur gleichen Zeit die Dunkelheit zu erkunden. Der Ort ist geheim und wird den Gästen erst 48 Stunden vor ihrem Besuch mitgeteilt.
Zugang zu den Tickets wird nur durch persönliche Einladung den Besitzer:innen der "Underground Card" ermöglicht. Interessierte ohne Underground Card können sich auf der Website (www.himmelunterberlin.com) informieren, wie sie an Tickets gelangen.