Hafenkino: Kill The Jockey (OmU)

Hafen 2, Offenbach am Main

Event Overview

Event Status

Available Bundles

Event Details

When
November 8, 2025 - 20:00
Doors at 19:45

Where

Hafen 2, Nordring 129, 63067 Offenbach am Main, Germany

Line-up

Description

About the event



Remo (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören. Am großen Tag seines geplanten Comebacks verliert er nach einem schweren Sturz nicht nur das Rennen, sondern auch sein Gedächtnis. Befreit von seiner Vergangenheit, aber mit jeder Menge Stil, irrt er durch die bunten Straßen von Buenos Aires und entwickelt eine neue Identität: Aus Remo wird Dolores. Gangsterboss Sirena ist das jedoch herzlich egal, denn ihn interessiert vor allem sein Geld. Und so setzt seine skurrile Bande alles daran, ihn aufzuspüren. Eine kuriose Verfolgungsjagd nimmt ihren Lauf…

Regisseur Luis Ortega (DER SCHWARZE ENGEL, produziert von Pedro Almodóvar) inszeniert einen surrealen Mix aus Mafia-Thriller und absurder Tragikomödie – irgendwo zwischen Wes Andersons akribischer Ästhetik und Giorgios Lanthimos’ schrägem Existenzialismus. Mit der unverkennbaren Bildsprache von Kaurismäkis Stamm-Kameramann Timo Salminen, den brillanten Performances von Nahuel Pérez Biscayart (PERSISCHSTUNDEN, 120 BPM) und Úrsula Corberó (HAUS DES GELDES, THE DAY OF THE JACKAL) sowie seinem einzigartigen Stil und Humor ist KILL THE JOCKEY eine extravagante Ode an den Neuanfang.

Der Film feierte Weltpremiere im Wettbewerb der 81. Filmfestspiele von Venedig und war der argentinische Beitrag für die Oscars® 2025


Kill The Jockey. Luis Ortega, Argentinien, Mexiko, Spanien, Dänemark, USA 2024, 96 Min., OmU

Trailer (dt.)
https://youtu.be/Cu4fjm4arso?si=2yPZd936Eqr9BXLo

Film-Page
https://www.mfa-film.de/kino/id/kill-the-jockey/

kino-zeit Kritik
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer/kill-the-jockey-2024

Einlass 19.45 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 10 Euro

Organizer

Additional Information

Presented by